Wir visualisieren Ideen und Visionen und erstellen Konzepte, die eine weitere Bewertung ermöglichen. Konzepte und Schuhdesign werden sowohl auf analogem als auch digitalem Wege erarbeitet. Form- Farb- und Strukturvarianten gehören, wie detaillierte Vorgaben für die Produktion, zum Umfang.
We visualise ideas and create concepts that make new benchmarks possible. Concepts and shoe designs are developed both in analogue form and digitally. Variations in form, colour and structure, as well as detailed specifications for production, are all included.
EVA FORMENBAU 3D MODELLING
Das von uns verwendete 3D-Modellierungs- system gewährleistet die Erstellung genauester Fertigungsdaten und höchste Datendurchgängigkeit für alle gängigen Verfahrenstechniken (Direktbesohlung etc.). Die so erzeugten Daten können auch für Präsentations- und Marketingzwecke genutzt werden.
Our 3D Modelling system enables us to elaborate exact production data and provide highest data consistency for all common production technologies (direct injection etc.)The data can also used for presentation and marketing purposes.
PU FORMENBAU 3D MODELLING
3D Entwicklung basierend auf Leistendaten:
• Aufbau inkl. aller Produktion Parameter
• Direktbesohlung, AGO, PU, TPU, RUBBER
• Daten für den Formenbau
• Vorabmuster/RPs inhouse
• Gradierung
3D development of last, toecap, outsole, technical components:
• construction incl. all production parameters
• for direct soling, ago, pu, tpu, rubber
• 3D data for mold making
• advance samples/RPs in-house printer
• grading
FORSCHUNG & ENTWICKLUNG Impulse für Innovation
Dank der Fördermöglichkeiten „Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand“ (ZIM) können wir als kreatives Unternehmen unsere guten Ideen realisieren. Hier nachfolgend einige Beispiele abgeschlossener und aktuell laufender Projekte.
Thanks to the funding opportunities offered by the „Central Innovation Programme for SMEs“ (ZIM), we are able to realize our good ideas – as a creative company. Here are some examples of completed and ongoing projects.
Projekt SAFE:
Ziel dieses Forschungsvorhabens ist die Entwicklung eines Sicherheitsschuhs mit Anomalie Früherkennung für Einsatzkräfte.
Im Rahmen des Projektes wird ein intelligenter Schuh entwickelt, der die Sicherheit und Leistungsfähigkeit von Rettungskräften erhöhen soll.
Ziel des Projekts ist die:
• Erhöhung der Schutzfunktion durch das Modul Sensorik die ermöglicht eine präzise Erfassung und Analyse der Umgebungsbedingungen
• Erhöhung der Leistungsfunktion bei Einsätzen durch das Modul Künstliche Intelligenz (KI)
• Erhöhung der Kommunikationsfunktion durch das Modul Vernetzung-Entwicklung
Ziel des Forschungsvorhabens Sohle ist die erstmalige Entwicklung nichtmetallischer kreislauffähiger, durchtrittsicherer Sohlen und Zehenkappen für die Verwendung in Sicherheitsschuhen nach DIN 20345.
Weitere Informationen zu diesem Projekt finden sie hier: www.jumpinXflash.de
Our aim of the sole research project is the first-time development of non-metallic, recyclable, puncture-resistant soles and toe caps for use in safety footwear in accordance with DIN 20345.